Notstromaggregate sichern bei Hochwasser und Stromausfall die Kläranlagen des Abwasserwerkes Vordereifel Liebe Bürgerinnen und Bürger! Bei dem extremen Hochwasserereignis am 14./15. Juli 2022 nach einem lang anhaltenden Starkregen waren auch
Die Brennholzversteigerung der Ortsgemeinde Nachtsheim findet am Mittwoch, 01.06.2022 um 19:00 Uhr im Gasthaus Tannengrün statt. Die Ortsgemeinde bietet auch in diesem Jahr kein Klafterholz an. Der Preis für die
In diesen Tagen erhalten alle Kinder der Grundschulen in der Verbandsgemeinde Vordereifel sowie der Realschule Plus in Nachtsheim den Freischaltcode und Informationen zur Teilnahme an der Schulbuchausleihe gegen Gebühr für
Vorschau zur Kirmes in Nachtsheim Die Kirmes in Nachtsheim findet vom 17. bis 20. Juni 2022 statt. Wir starten am Freitag mit der Eröffnung am Pavillon an der Gemeindehalle und
(Kirmes)Samstag, 18.06.2022 Programm 14:00 Uhr Start der Wanderung vom Schulhof zu dem Einstiegspunkt (ausgeschildert) 14:10 Uhr Feierliche Eröffnung am Einstiegspunkt Anschließend Geführte Wanderung einer Teilstrecke vorbei an der „Heinzelmännchens-Höhle“ (Festes
Sie haben Grundbesitz? Grundsteuerreform – Service für Erklärung zur Feststellung der Grundsteuerwerte Unterstützung der Erklärungsabgabe durch Informationsschreiben und Ausfüllhilfe Eigentümerinnen und Eigentümer von unbebauten und bebauten Grundstücken sowie von Betrieben
Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Nachtsheim für das Haushaltsjahr 2022 vom 09.05.2022 Der Ortsgemeinderat hat aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in
Die Nachtsheimer ErsthelferInnen warten auf ihren ersten Einsatz Seit dem Frühjahr 2022 hat die St. Stephanus Realschule plus in Nachtsheim wieder einen Schulsanitätsdienst. Die neugegründete Gruppe setzt sich aus 11
Die Wallfahrtskirche Maria Martental war am 1. Mai 2022 das Ziel von rund 60 Gläubigen. Ein Teil pilgerte bei früher Stunde in betender Prozession zu Fuß. Bei einem Zwischenstopp auf
Achtung, Auto! – Sicherheit geht vor Der erste Schultag nach den Osterferien hielt für die beiden 5. Klassen der Realschule plus Nachtsheim direkt etwas Besonderes bereit: Herr Schmitt vom ADAC
Nachnutzung der Gemeindegefrieranlage (Kühlhaus) Durch den Gemeinderat wurde im vergangenen Jahr die Nachnutzung der Gemeindegefrieranlage beschlossen. Vorgesehen ist die Nutzung durch 3 örtliche Vereine (Musikverein, Karnevalsverein und Junggesellenverein) sowie
Rückbau Spielgerät auf dem Kinderspielplatz Im Rahmen einer regelmäßigen Sichtkontrolle der Spielgeräte durch einen Mitarbeiter der Ortsgemeinde wurden mehrere Faulstellen im Holz des Klettergerüsts ausfindig gemacht. Diese Faulstellen beeinträchtigen die