So viel mehr als fachliches Lernen – endlich wieder Schule!
In den Medien war in den vergangenen Monaten immer die Rede davon, dass die Kinder nach der langen Zeit des Heimunterrichts „im Stoff hinterherhängen“, viele gar „abgehängt“ wurden. Dabei lief das so genannte Homeschooling der Realschule plus Nachtsheim vergleichsweise gut, die Lehrer*innen, die Elternschaft und natürlich die Schüler*innen gaben ihr Bestes, mit der vertrackten Situation umzugehen.
Aber trotz dieser überwiegend positiven Bilanz konnte eine Sache, die Schule bietet, im Homeschooling nicht ersetzt werden: das soziale Miteinander in der Gruppe. Deshalb genossen die Schüler*innen der beiden 6. Klassen es in den letzten Wochen umso mehr, dass sie zwei außergewöhnliche Erfahrungen im Kreis ihrer Klassenkameraden machen durften.
Bei schönstem Wetter ging es zunächst an einem Vormittag in den Kletterwald in Kürrenberg, wo nach einer kurzen Sicherheitseinweisung jeder ganz nach seinem Mut und Können verschiedene Parcours erklettern konnte. Schon nach kurzer Zeit freuten sich die drei (selbstverständlich mit-kletternden) Klassenlehrerinnen, in ausschließlich vor Freude glühende Gesichter zu blicken! Die Zeit verging wie im Flug und alle fuhren erschöpft, aber glücklich nach Hause.
Am vergangenen Freitag dann war erneut der Teamgeist der Sechstklässler*innen gefordert. Die schuleigenen Apfelbäume hingen übervoll und warteten nur darauf, jetzt im Herbst von ihrer Last befreit zu werden! Also gingen die Schüler*innen tatkräftig ans Werk und trotzten dabei auch dem Herbstwetter. Nach zwei Stunden quollen die Säcke über von Äpfeln, die in der Apfelpresse wie jedes Jahr zu Apfelsaft verarbeitet werden.
Wir sind uns alle einig: Zum Glück dürfen wir dies alles wieder in der Schule erleben!