Am 19.01.2022 kommt der Impfbus zur Elztalhalle Corona-Schutzimpfungen sind in Rheinland-Pfalz für Personen mit einer Impfempfehlung bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, den mobilen Impfbussen, den Impfzentren sowie an 21
Digitale Tafeln sind jetzt in der St. Stephanus-Realschule plus in Nachtsheim überall im Einsatz Mittels des sog. „DigitalPakt Schule“ von Bund und Ländern konnten für die St. Stephanus-Realschule plus in
Kreisverwaltung schaltet Aufsichtsbehörde ein Eine Woche nach Ende der Weihnachtsferien hat sich die Situation im öffentlichen Personennahverkehr in Mayen-Koblenz zwar gebessert, einen vollständig funktionierenden Schülerverkehr sowie einen regulären Betrieb aller
Jugendfußball Zwischenfazit zur Winterpause Es ist Halbzeit in der Saison 2021/2022 im Bereich der JSG. Die Jugendmannschaften können auf eine positive Hinrunde blicken. Auch wenn die F-Jugend keinen direkten Ligabetrieb
Prüfungsmitteilungen zur Haushalts- und Wirtschaftsführung der Jagdgenossenschaft Nachtsheim Das Gemeindeprüfungsamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat aufgrund § 111 der Landeshaushaltsordnung für Rheinland-Pfalz (LHO) i. V. m. § 14 Abs. 3 des
Steigerung der biologischen Vielfalt in der Verbandsgemeinde Vordereifel durch Pflanzung von bienenfreundlichen Stauden und Sträuchern Kostenlose Bereitstellung von Pflanzen durch die Verbandsgemeinde Liebe Bürgerinnen und Bürger, In der Bekanntmachung vom
Der Verbandsgemeinde Vordereifel wurden in der Vergangenheit nach einem festgelegten Verteilerschlüssel Flüchtlinge (Familien sowie Einzelpersonen) zur wohnungsmäßigen Unterbringung zugewiesen. Auch zukünftig hat die VGV Vordereifel Flüchtlinge aus Krisengebieten aufzunehmen. Für
Zwischenfall mit Hund Kürzlich wurden 2 Walkerinnen von einem Hund auf einem Wirtschaftsweg angegangen. Der Hund rannte auf die Walkerinnen zu, sprang sie mehrfach an und ließ nicht mehr von
Im Gemeindebüro wurde eine Damenuhr abgegeben. Die Eigentümerin kann die Uhr im Rahmen der Bürgersprechstunde im Gemeindebüro oder nach telefonischer Kontaktaufnahme bei mir abholen. Martin Schmitt, Ortsbürgermeister
Verkehrsunternehmer erhält Abmahnung Am 12. Dezember sind die neuen Busfahrpläne in Mayen-Koblenz in Kraft getreten. Bei den zum Transdev-Konzern gehörenden Verkehrsbetrieben Rhein-Eifel-Mosel (VREM) gibt es von Beginn an massive Probleme
Informationen zu Hotline und Corona-Ambulanzen Die Corona-Hotline der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ist am 31. Dezember nicht erreichbar. Fragen können an beiden Tagen per E-Mail an corona@kvmyk.de gerichtet werden. Die Kontaktnachverfolgung läuft
Orientierungsstufe der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim sammelt für Schule in Ahrweiler Am 05. November versammelten sich am Abend viele Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 auf dem Schulhof