Jahreshauptversammlung MV Waldecho Nachtsheim 2025
Gegen 20:10 Uhr eröffnete der Vorsitzende des Musikvereins, Thomas Dörrenberg, die diesjährige Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Der erste Vorsitzende stellte die satzungskonforme Einladung fest, verlas die Tagesordnungspunkte und bat um eine Gedenkminute für die Verstorbenen des Vereins.
Anschließend wurde der Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgetragen. Der Verein kann auf eine große Anzahl musikalischer Aktivitäten zurückblicken. Es wurde geprobt und auch einige Auftritte konnten, in Kooperation mit dem MV Leienkaul, bestritten werden. Insbesondere das Neujahrskonzert wurde als großer Erfolg verbucht.
Der Kassenbericht bekundete einen ausgewogenen, fundierten Kassenbestand. Der folgende Kassenprüfbericht bestätigte eine tadellose Buchführung, sodass der bisherige Vorstand entlastet werden konnte.
Der darauffolgende Tagesordnungspunkt – Verschiedenes und Aussprache – wurde genutzt, um nochmals das Ambiente des Proberaums zu loben, das nicht nur das Klangerlebnis der Proben verbessert, sondern auch zur Kameradschaft innerhalb des Vereins beiträgt. Außerdem wurde vorgeschlagen, öfter gemeinsam Konzerte anderer Vereine zu besuchen, um sich hier zu vernetzen und eine schöne Zeit zu verbringen.
Es folgten die Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen:
Erster Vorsitzender: Thomas Dörrenberg
Zweite Vorsitzende: Isabel Kort
Schriftführerin: Grete Engels
Erste Kassiererin: Theresa Göbel
Zweite Kassiererin: Bernadette Diederichs
Erster Beisitzer: Bastian Danner
Zweite Beisitzerin: Hannah Hauptreif
Kassenprüfer: Lisa Dörrenberg, Helmut Könen
Aus dem Amt des zweiten Vorsitzenden wurde Helmut Könen mit großem Dank und Lob verabschiedet. Viele Jahre der Vorstandsarbeit, zuletzt zehn Jahre als zweiter Vorsitzender, in denen der Verein mit Personalmangel und der Pandemie zu kämpfen hatte, aber auch den Aufschwung der letzten Jahre, hat er mitgemacht und stets mit Rat und vor allem Tat zur Seite gestanden. An dieser Stelle sei auch sein Meisterstück, der Umbau des Kühlhauses zu einem fantastischen Proberaum, noch einmal erwähnt. Aufgrund dieser langen Bemühungen zugunsten des Vereins wurde Helmut Könen an diesem Abend zum Ehrenmitglied des Musikvereins ernannt.
Es folgten die Aussichten auf das laufende Jahr. Im Geschäftsjahr 2025 wurden bereits einige Auftritte absolviert: das Neujahrskonzert in Leienkaul und der Seniorentag in Nachtsheim. Für das restliche Jahr sind erneut viele Aktivitäten geplant und an Anfragen mangelt es nicht. Besonders hervorzuheben sind die Feierlichkeiten zum 50-Jährigen Jubiläum des Musikvereins, die am 12. und 13. Juli stattfinden werden.
Der letzte Punkt – Anträge – konnte vernachlässigt werden, da keine Anträge eingereicht wurden. Die Sitzung endete gegen 21:30 Uhr.