shadow
Nachtsheim.info > Allgemein > Informationsveranstaltung St.Stephanus-Realschule plus

Informationsveranstaltung St.Stephanus-Realschule plus

Informationsveranstaltung “Wege nach der Klassenstufe 9/10” an der St.Stephanus-Realschule plus Nachtsheim

In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit und weiterführenden Schulen der Region organisierte die St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim für Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassenstufe sowie deren Eltern einen Informationsvormittag zu Anschlussmöglichkeiten in eine berufliche Ausbildung oder schulische Weiterbildung nach den Klassenstufen 9 und 10.

Nach der Begrüßung durch den stellv. Schulleiter Michael Walo sowie der Berufswahlkkoordinatorin Irene Geisbüsch gab Jutta Hildebrand von der Agentur für Arbeit einen Überblick über die Wege nach der Berufsreife und dem Sekundarabschluss I sowie wichtige Informationen zum Ausbildungsmarkt in unserer Region.

In zwei Vortragsrunden hatten alle Interessierten Gelegenheit, aus folgenden Angeboten auszuwählen FOS Mendig mit dem Bildungsgang Technische Informatik und Gestaltung; FOS Kaisersesch mit den Bildungsgängen Wirtschaft und Verwaltung und Gesundheit und Soziales; FOS Adenau mit den Bildungsgängen Gesundheit, Soziales und Wirtschaft und Verwaltung; IGS Pellenz und Megina-Gymnasium Mayen mit der gymnasialen Oberstufe sowie die Carl-Burger-Schule Mayen mit der Berufsfachschule und der gymnasialen Oberstufe.

Ein informativer Morgen, der alljährlich zum Schulprogramm der St. Stephanus-Realschule plus gehört, fand großen Anklang.

AUSWAHLMENU