Die Projektgruppe „Heimatfreunde Dialekt“ stellt sich vor! Seit dem Start der Initiative „Ich bin dabei“ sind Interessierte der Projektgruppe „Heimatfreunde Dialekt“ fleißig dabei, Geschichten, Anekdoten, Lieder, Gedichte und Bräuche aus
Einladung zur 6. Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“ am 16.07.2019 Wo? Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel, Kelberger Str. 26; Großer Sitzungssaal (Raum 63) Wann? ab 10 Uhr Wer? – Alle bisherigen Teilnehmer der Projekte-Werkstatt
Beratungstermine der Projektgruppe „Computerhilfe VG Vordereifel“ Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie bei der Vorstellung der Fokusanalyse mit anschließendem Workshop mitgeteilt, findet eine weitere Veranstaltung zum Thema Wohnen auf dem Land und Umgestaltung von Gebäuden für seniorengerechtes
St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim unterstützte Schülerinnen und Schülern Die der Verbandgemeinde Vordereifel zugehörige St. Stephanus- Realschule plus in Nachtsheim hatte kürzlich Schülerinnen und Schülern der siebten, achten und neunten Klasse
Wie geht’s weiter mit der MITFAHRBANK? Seit dem Start der Initiative „Ich bin dabei!“ suchen die Mitglieder der Projektgruppe MITFAHRBANK nach Möglichkeiten, ihre Ideen bekannt zu machen und in die
Kirmes in Nachtsheim war ein tolles Sommerfest Bei reichlich Sonnenschein konnten die Nachtsheimer Bürgerinnen und Bürger mit ihren Verwandten, Bekannten, Gästen und Freunden eine schöne Kirmes erleben. Neben den üblichen
Überragende Ergebnissen im Englisch-Wettbewerb Realschule plus Nachtsheim erfolgreich beim „Big Challenge“-Wettbewerb Nicht nur in den MINT-Fächern und bei naturwissenschaftlichen Wettbewerben weiß die Realschule plus Nachtsheim zu überzeugen, sondern auch im
Übungstag der Jugendfeuerwehr Nachtsheim Am Samstag den 1. Juni 2019 stand ein Übungstag der Jugendfeuerwehr auf dem Programm. Zusammen mit den jungen Kameraden aus Kürrenberg sollten verschiedene Übungsszenarien abgearbeitet werden.
Mit Major Tom zu neuen Ufern – Entlassfeier an der Realschule Plus Nachtsheim Am 19. Juni begann der Gottesdienst zum Auftakt der diesjährigen Entlassfeier äußerst ungewöhnlich. Zu Tom Schillings „Major
Englandfahrt der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim „Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen“ – das wusste bereits der alte Goethe aus eigener Anschauung. Und so ist die Englandfahrt
Zwei Teams der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim kamen in den Landeswettbewerb Wer noch Material für den Kunstunterricht braucht, kann sich vertrauensvoll an Alina Kowal, Gerda Kasinskaite und Katarina Schoen wenden: