Sicherheitschlorung in den Ortsgemeinden Boos und Nachtsheim Aus Sicherheitsgründen wird das Trinkwasser in den Ortschaften Boos und Nachtsheim gechlort. Im Rohwasser der Brunnen Boos-Ost und Boos-West wurden in den letzten
Raus aus dem Corona-Tief: Online-Seminar für Vereine in MYK Startschuss für die Ehrenamtsreihe fällt am 7. Dezember Wie kann man in Zeiten größerer Abstände enger zusammenrücken und die Vereinsmitglieder mobilisieren?
Der beliebte Begleiter durch das Jahr 2022 Kalender sind unsere täglichen Begleiter – sowohl im Job als auch für die private Planung. Der Urlaub, Geburtstage von Familie und Freunden und
Übergabe Entwässerungspläne für alle Ortsgemeinden an die Wehrleitung der Verbandsgemeinde VordereifelMaßnahme der Notfallvorsorge Die Hochwasserereignisse vom 14./15. Juli 2021 haben auch die Verbandsgemeinde Vordereifel betroffen und gaben aufgrund der Erkenntnisse
Sanierung von Rissen in den Gemeindestraßen Nachdem das ausführende Unternehmen die Ausführung mehrmals verschieben musste, sollen nun Anfang November zahlreiche Risse in den Gemeindestraßen fachgerecht verfüllt werden, damit die Straßen
Abfallbehörde gibt Tipps – Klare Regeln auch für den Tierschutz Martinsfeuer gehören zum Brauchtum. Damit das Abbrennen des Feuers nicht zu einer Belastung für die Umwelt und für die anwesenden
Konzept soll effektivere Feuerwehreinsätze ermöglichen Die Aufgaben der Feuerwehr haben sich in den letzten Jahren gravierend verändert. Hitzeperioden, lange Trockenzeiten, wenig Regen und viele Waldflächen machen das Auftreten von Vegetations-
Der Deutsche Bundestag hat am 01. Februar 2007 die Neufassung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz, WRMG) beschlossen. Nach § 9 des Gesetzes sind
Mit den Lebensrisiken unserer Zeit steigt die Nachfrage nach Frischblutkonserven ständig. Besonders jetzt in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie. Es kommt hierdurch immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung. Eingeladen
Der Landkreis Mayen-Koblenz informiert über das neue ÖPNV Linienkonzept, das am 12.12.2021 startet. Im Rahmen dieses Konzepts wurde der öffentliche Personennahverkehr im Landkreis Mayen-Koblenz komplett überplant und optimiert und in
Die Nachtsheimer Rentner sorgen für den Winter vor Die 18-köpfige Rentnertruppe führt ihr „Wirken“ auch im Winter fort. In der Coronazeit hat sie sich in drei Gruppen aufgeteilt. Der Wander-Rundweg