Instandsetzung der Kreisstraße 9 zwischen der B 410 und Nachtsheim Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz wird voraussichtlich ab Donnerstag, dem 14.10.2021 die Kreisstraße 9 zwischen der B 410 und
Bürgermeister Alfred Schomisch eröffnet Bilderausstellung der Vordereifler Kinder VG Vordereifel. Bereits vor den Sommerferien wurden die Kinder aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Vordereifel in der Heimatzeitung gebeten, ihr schönstes Ferienerlebnis
Wegweiser auf dem Nachtsheimer „Strühmanns-Pettje“ wurden aufgestellt Der Rundwanderweg, das „Nachtsheimer Strühmanns-Pettje“ ist nun bestens ausgeschildert. Träger des Rundweges ist die Gemeinde Nachtsheim. Pfade, die durch tiefe Täler, auf hohe
Vernetzt – verknotet – verbunden Fesselnde Einschulungsfeier in Nachtsheim 35 ziemlich kleine und ebenso viele recht große Maskierte suchten am 31. August 2021 die neue Sporthalle der St. Stephanus-Realschule plus
Fortsetzung „Tolle Knolle – jetzt wird geerntet!“ An der St. Stephanus-Realschule plus in Nachtsheim wird geerntet. Darüber berichten heute mal die Schülerinnen und Schüler des Kurs „Hauswirtschaft und Soziales“ von
WIESBADEN – Der Bundeswahlleiter hat am 27. September 2021 um 06:00 Uhr das vorläufige Ergebnis der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 bekannt gegeben. Bei einer Wahlbeteiligung
Auf dem Kinderspielplatz wurde eine Halskette gefunden. Die Eigentümerin bzw. der Eigentümer kann die Halskette im Rahmen der Bürgersprechstunde im Gemeindebüro oder nach telefonischer Kontaktaufnahme bei mir abholen. Martin Schmitt,
Mayen-Koblenz seit Montag in Warnstufe 1 Mit Inkrafttreten der 26. Corona-Bekämpfungsverordnung hat das Land Rheinland-Pfalz ein neues System zur Bewertung des Infektionsgeschehens eingeführt. Die Sieben-Tage-Inzidenz gilt demnach nicht mehr allein
Die Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 18. – 30. Oktober 2021 Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln. In diesem Jahr ist es aufgrund der
Impfungen ohne Termin möglich – Impfzentrum in der Maifeldhalle Polch ist am Samstag, 28. August, von 10 bis 17 Uhr geöffnet Wenn beim landesweiten Familienimpftag am Samstag, 28. August, die
Wer sich gegen das Coronavirus impfen lassen möchte, kann das jetzt ohne vorherige Terminvereinbarung im Mayen-Koblenzer Impfzentrum in Polch tun. Dabei spielt es keine Rolle, ob man im Landkreis lebt