Liebe Noasemer Möhnen, der Karneval steht vor der Tür, und wir freuen uns, euch zu einer besonderen Veranstaltung am Weiberdonnerstag, 27.02.2025 ab 16.11 Uhr in die Gemeindehalle Nachtsheim einzuladen! Unter
Schwerer Saisonstart nach dem Aufstieg Der Start in die neue Saison verlief für die Tischtennismannschaft aus Nachtsheim erwartungsgemäß holprig. Nach dem verdienten Aufstieg in der letzten Saison war von Anfang
Neun Persönlichkeiten aus MYK erhalten Wappenteller Es ist die höchste Auszeichnung, die im Landkreis Mayen-Koblenz verliehen wird: der Wappenteller. Geehrt werden damit traditionell jedes Jahr am 7. November, dem Geburtstag
Sauberkeit auf dem Sportplatz in Nachtsheim In letzter Zeit wurde vermehrt festgestellt, dass Hundekot auf dem Sportplatzgelände liegen bleibt. Dieser Bereich wird insbesondere von Kindern und Jugendlichen genutzt, sei es
Schnuppertag am 30.11.2024 Es freuen sich die Schülerinnen und Schüler, sowie das Lehrerkollegium der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim darauf, in diesem Jahr wieder interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler und ihre Eltern
Herzlicher Dank an Heide Schmitt: Grundschule Boos würdigt ihr Engagement Die Grundschule Boos bedankt sich herzlich bei ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Heide Schmitt, die mit ihrem außergewöhnlichen Einsatz das Leben vieler
Elternversammlung Die Kindertagesstätte Nachtsheim hat am 29.10.2024 ihre jährliche Elternversammlung durchgeführt, um einen neuen Elternausschuss zu wählen. Der Einladung der Kindertagesstätte waren insgesamt 36 Personen gefolgt, darunter 29 wahlberechtigte Eltern
Besuch bei der Brohl Wellpappe Sehr lehrreich und interessant war der Besuch der Klasse 8a der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim beim Mayener Unternehmen Brohl Wellpappe. Im Rahmen eines MINT-Tages, organisiert
VINO-KINO Abend in Nachtsheim am 03.11.2024 Am Sonntag, 3. November um 17.00 Uhr laden wir Sie recht herzlich in den Pfarrsaal in Nachtsheim zu einem Kino-Abend mit dem Motto: „VINO&KINO“
Sachstand Windenergieanlagen / Neue Windenergieanlagen Wie aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern vielleicht bereits aufgefallen ist, sind die ersten Windenergieanlage des Windparks Nachtsheim-Luxem Anfang Oktober in Betrieb gegangen. Die weiteren Anlagen folgen
Martinsfeuer Am Samstag, 09.11.2024, findet in Nachtsheim wieder traditionell das Martinsfeuer statt. An alle Brennmaterialanlieferer wie in den Vorjahren der Hinweis, bitte nur unbehandeltes Holz am Abbrandplatz abzuladen und dies