In der letzten Ratssitzung des Jahres 2024 wurden die ausgeschiedenen Mitglieder des Ortsgemeinderates Nachtsheim feierlich verabschiedet. Die Ratsmitglieder Josef Steffens, Albert Kugel, Georg Brand und Tobias Link sind bei der
Auf einem Wirtschaftsweg im Außenbereich von Nachtsheim wurde eine Fernbedienung für einen Garagentorantrieb gefunden. Die Eigentümerin bzw. der Eigentümer kann die Fundsache im Rahmen der Bürgersprechstunde im Gemeindebüro oder nach
Schul- und Kin – Anmeldung zur 5. Klasse an der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim Zu folgenden Zeiten freuen wir uns sehr, Sie mit Ihrem Kind an unserer Schule begrüßen zu
Gemeinsame JHV der Freiwilligen Feuerwehr Nachtsheim und des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Nachtsheim e.V. Die Freiwillige Feuerwehr Nachtsheim und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr e.V. laden recht herzlich zur gemeinsamen
Anmeldetermine in der Verbandsgemeinde Vordereifel Alle Kinder, auch beeinträchtigte Kinder, die in der Zeit vom 01.09.2025 bis 31.08.2026 das sechste Lebensjahr vollenden und Kinder, die bisher vom Schulbesuch zurück gestellt
St.-Stephanus-Realschule plus Nachtsheim erneut zu Gast in Düsseldorf Fest im Nachtsheimer Terminkalender verankert ist die jährliche Schulfahrt nach Düsseldorf, welche stets verbunden ist mit einem Besuch eines Spiels der traditionsreichen
Termine für das kommende Schuljahr in der Verbandsgemeinde Vordereifel Auch nicht schulpflichtige Kinder, die nach dem 31.08.2025 das sechste Lebensjahr vollenden, können zur Einschulung im Schuljahr 2025/2026 angemeldet werden. Dabei
Liebe Seniorinnen und Senioren, zu unserem närrischen Seniorennachmittag treffen wir uns am: Mittwoch, den 12.02.2025 um 14:00 Uhr, in unserer Narrhalla im Begegnungsraum der Pfarrkirche Nachtsheim. An diesem Nachmittag wollen
325 Liter: Ehrung langjähriger Blutspenderinnen und Blutspender in Nachtsheim Am 23. Januar 2025 fand im festlichen Rahmen eine besondere Ehrung für elf engagierte Blutspenderinnen und Blutspender statt. Diese außergewöhnlichen Personen
Es wurde ein Ring und ein (kaputtes) Armkettchen auf der Straße „Am Streite“ gefunden. Der jeweilige Eigentümer bzw. die jeweilige Eigentümerin kann die Fundstücke im Rahmen der Bürgersprechstunde im Gemeindebüro
In den vergangenen Wochen wurden auf dem Friedhof 3 Bäume angepflanzt. Diese Bäume sollen künftig den Wind brechen und zudem auch Schatten spenden. Bis die Bäume diese Wirkung entfalten, werden
Rentensprechtag 2025 bei der Verbandsgemeinde Vordereifel Am 10. März 2025 findet ein Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung bei der Verbandsgemeinde Vordereifel statt. An diesem Tag sind noch einige Termine frei. Der