Vertretung des Ortsbürgermeisters In der Zeit vom 19.08.2019 – 27.08.2019 nimmt der 1. Beigeordnete die Amtsgeschäfte der Ortsgemeinde Nachtsheim wahr. Die Anliegen können wie gewohnt während der Bürgersprechstunde vorgebracht werden.
Blutspenden in Nachtsheim Sehr geehrter Blutspender, mit den Lebensrisiken unserer Zeit steigt die Nachfrage nach Frischblutkonserven ständig. Es kommt immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung. Eingeladen sind auch die
Am Dienstag, 13.08.2019, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus “Tannengrün” die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates statt, zu der die Bürgerinnen und Bürger hiermit herzlich eingeladen werden. Tagesordnung: 1.Verpflichtung der
SFG Nachtsheim-Anschau-Münk Ab Montag, 19. August, nimmt der Verein für Sport-Freizeit-Gesundheit (SFG) den Sportbetrieb mit folgenden Programmen wieder auf. Ganzjähriges Sportangebot für Vereinsmitglieder Turnhalle 2 Nachtsheim, montags: 18 bis 19
Es wurde ein Schlüssel der Marke ABUS incl. Anhänger mit der Inschrift Riese & Müller zwischen Luxem und Nachtsheim (Wirtschaftsweg) gefunden und bei mir, in LUXEM, abgegeben. Auf der Rückseite
Fahrrad gefunden An der Gemeindehalle wurde ein „herrenloses“ Jugend-Fahrrad aufgefunden. Der Eigentümer kann sich bei mir melden um das Fahrrad abzuholen. Thomas Göbel, Ortsbürgermeister
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie bei der Vorstellung der Fokusanalyse mit anschließendem Workshop mitgeteilt, findet eine weitere Veranstaltung zum Thema Wohnen auf dem Land und Umgestaltung von Gebäuden für seniorengerechtes
Die Projektgruppe „Heimatfreunde Dialekt“ stellt sich vor! Seit dem Start der Initiative „Ich bin dabei“ sind Interessierte der Projektgruppe „Heimatfreunde Dialekt“ fleißig dabei, Geschichten, Anekdoten, Lieder, Gedichte und Bräuche aus
Einladung zur 6. Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“ am 16.07.2019 Wo? Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel, Kelberger Str. 26; Großer Sitzungssaal (Raum 63) Wann? ab 10 Uhr Wer? – Alle bisherigen Teilnehmer der Projekte-Werkstatt
Beratungstermine der Projektgruppe „Computerhilfe VG Vordereifel“ Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie